
Der März ist vorbei. Ganz viele spannende Beiträge habe ich im vergangenen Monat zum Thema „Gender“ sammeln können. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für Eure Verlinkungen. Wer sich die gesammelten Werke nochmals anschauen möchte, bitte hier entlang.
Doch für diesen Monat müsst Ihr Euch mit meiner Idee vergnügen: Ich möchte einen weiteren Klassiker angehen, das Thema „Erziehung“. Ui, ein ganz schöner Brocken, werdet Ihr sicher denken. Aber das Gute: hierzu hat wohl jeder schon einmal etwas geschrieben. Und diese Beiträge könnt Ihr hier verlinken. Oder noch besser: Ihr fühlt Euch inspiriert einen ganz neuen, aktuellen Post zu verfassen.
Ja und worüber jetzt? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein paar hilfreiche Fragen (nicht erschöpfend) könnten sein:
- Was haltet Ihr von „Erziehung“?
- Welche Erziehungsziele verfolgt Ihr?
- Wie würdet Ihr Euren Erziehungsstil beschreiben?
- Welche Erziehungsratgeber sind für Euch leitend?
- Seid Ihr eher Helikopter- oder Latte-Macchiato-Eltern?
- Wo stoßt Ihr mit Eurer Erziehung an die Grenzen?
- Wie hattet Ihr Euch die Sache mit der Erziehung vor der Geburt des ersten Kindes vorgestellt?
- Was passiert, wenn die Elternteile unterschiedliche Vorstellungen von Erziehung haben?
- usw.
Und nun ist der Startschuss gegeben. Ich hoffe, dass sich wieder ganz Viele von Euch Bloggern beteiligen. Und noch wichtiger: das ein respektvoller Austausch stattfindet. Zeigt uns, wie Ihr im Umgang mit Euren Kindern am Besten klar kommt, was Euch bewegt, wer Ihr seid.
Ich bin wie immer äußerst gespannt 😉
Eure Wiebke
Und hier werden Eure Beiträge verlinkt:
Frau Nordkind: Wie viel Führung braucht ein Kind – Gelassenheit in der Erziehung muss man üben
Since We Met: Erziehung – mittendrin statt nur dabei
Beauty Mami: Erziehung – Bauchgefühl vs. Regeln
Frühlingskindermama: Über das sogenannte Bauchgefühl (2015)
Frühlingskindermama: Die Wandlungen meiner Erziehungsvorstellungen
Philinsmom: Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn
Glücklichscheitern: ErziehungistdieHöllesinddieanderen
Kellerbande: 10 Erziehungsirrtümer, die ich vor dem ersten Kind hatte
Kontaktgefühl: Erziehung: Wunsch und Wirklichkeit
2Kinder/Küche/Bad/Balkon: beziehungsalltag
Geschwisterwelten: Die Erziehung meiner Kinder auf dem Prüfstand
Geborgen und geliebt: Erziehung heißt Macht.
Familiert.de: Kindererziehung: Wir handeln aus dem Bauch
Öko-hippie-rabenmütter: Auf Erziehung verzichten
Mama geht online: Von Kindern und Erziehung hab ich keine Ahnung
Mit viel Gefühl: Warum eigentlich gemeinsam wachsen?
Heute ist Musik: Erziehung – warum ich doch immer wieder scheitere
Liebling, ich blogge jetzt: Erziehung: bin ich eine gute Mutter?
Schnuppismama: Worüber man am besten streiten kann: die liebe Erziehung
Mamis Blog: Erziehung
Die Bärchenmama: Erziehe ich als Sozialpädagogin oder als Mutter?
Dailydress: Eine Frage der Erziehung: „Liebes Kind, du nervst.“
Kind und Studium: War es gut vor dem Pädagogik-Studium Mutter zu werden?
X-mal anders Ulrich-Turner-Syndrom: Über Erziehung und Geben und Nehmen
Verflixter Alltag: Ich bin eine nicht-helikopternde Kontrollmutter
Frau Nordkind
Über dieses Thema machen sich wohl alle Eltern auf die eine oder andere Weise Gedanken. Auf meinem Blog gibt es dazu einen "druckfrischen" Post. Falls Du magst kann der gerne mit in die Linkliste 🙂
http://fraunordkind.blogspot.de/2016/04/wie-viel-fuhrung-braucht-ein-kind.html
Ich freu mich auf viele tolle Beiträge, finde das immer sehr spannend andere Meinungen dazu zu lesen. Ich würde die Linksammlung dazu gern in meinem Post verlinken wenn das für Dich ok ist?
Ganz liebe Grüße
Tina
Ein spannendes Thema mit den unterschiedlichsten Ansichten. Hier der Link zu meinen Gedanken dazu: http://www.since-we-met.com/2016/04/erziehung-mittendrin-statt-nur-dabei.html
Beauty Mami
Meine liebe Wiebke, du hast wieder eine tolle Blogparade gestartet. Ich mache sehr gerne mit! Hier ist der Link zu meinem Bericht:
http://www.beauty-mami.de/2016/04/erziehung-bauchgefuhl-vs-regeln.html
Danke für das inspirierende Thema und noch ein schönes Wochenende! 🙂
Liebe Grüße,
Mihaela
Frühlingskindermama
Liebe Wiebke,
dann verlinke ich passenderweise erstmal meinen alten "Anti-Bauchgefühl"-Text und schreibe weiter an einem neuen Beitrag.
http://fruehlingskindermama.blogspot.de/2015/06/uber-das-sogenannte-bauchgefuhl.html
Liebe Grüße!
Nina
Hallo liebe Wiebke,
eine tolle Blogparade der ich mich gerne anschließen möchte. Wir befinden uns gerade in einer Erziehungskrise und wissen gerade nicht wirklich wie es richtig oder falsch ist und doch bekommen wir das irgendwie hin 🙂
http://philinsmom.com/kolumne/schnall-dich-an-sonst-stirbt-ein-einhorn/
Liebe Grüße
kellerbande
Hier einer meiner Artikel zum Thema Erziehung.
https://kellerbande.wordpress.com/2016/01/20/10-erziehungsirrtuemer-die-ich-vor-dem-ersten-kind-hatte/
Lieben Dank, Wiebke, für diese tolle Linkparty.
Übrigens lasse ich bald das neue humorvolle Buch des 3fachen Papas und Komikers Johann König wandern. Schaut einfach im Blog vorbei und mach mit. Eine super Abwechslung und den Tag mit einem lächeln zu beenden.
Lg Anja von der Kellerbande
2kinderkuechebadbalkon.com
ich häng mich auch mal hier dran
https://2kinderkuechebadbalkon.com/2016/04/12/beziehungsalltag/
danke fürs sammeln! es ist echt schon jetzt schön, zu stöbern…:-*
Minusch
Frühlingskindermama
Und hier kommt mein extra verfasster Beitrag. Es war mir ein Anliegen 🙂
http://fruehlingskindermama.blogspot.de/2016/04/die-wandlung-meiner-erziehungsvorstellu.html
Liebe Grüße!
Heike
Hallo Wiebke,
ein tolles Thema, dass mich sehr oft beschäftigt. Daher habe auch ich einen Artikel darüber verfasst.
https://geschwisterwelten.wordpress.com/2016/04/13/die-erziehung-meiner-kinder-auf-dem-pruefstand/
Danke und liebe Grüße, Heike
Hanna
Ich habe gerade davon mitbekommen. Vor kurzem haben wir auch drüber gebloggt, vielleicht ist das auch etwas für dich? Wenn ja, schreib doch bitte ein Kommentar drunter, dann verlinke auch gerne nochmal zu dir!
https://familiert.de/kindererziehung-aus-dem-bauch/
Wiebke Verflixter Alltag
Liebe Hanna, klar passt das. Beitrag ist verlinkt 🙂
LG Wiebke
Mama geht online
Hallo Wiebke
Ich habs geschafft, mal wieder bei deiner Linkparty mitzumachen. Hier ist mein kleiner Beitrag zum Thema Erziehung:
http://mama-geht-online.de/index.php/2016/04/21/von-kindern-und-erziehung-hab-ich-keine-ahnung/
LG Anke
sabrina
Liebe Wiebke,
ich habe gerade auf anderen Blogs von deiner Linkparade erfahren. Und weil ich unter der Rubrik "Gemeinsam Wachsen" ab und zu mal was zum Thema schreibe, möchte mich gern auch verlinken.
https://mitvielgefuehl.wordpress.com/2016/01/19/warum-eigentlich-gemeinsam-wachsen/
Danke und Liebe Grüße
Sabrina
Pia Laura Fröhlich
Liebe Wiebke, und hier kommt mein Link zum Thema http://heuteistmusik.de/erziehung-warum-ich-doch-immer-wieder-scheitere/. Vielen Dank für die feine Blogparade! Liebe Grüße von Laura
Alina
Liebste Wiebke,
ein sehr spannendes Thema und ich habe alles veerfolgt. Nun auch endlich mein Part zu der Linkparty.
http://lieblingichbloggejetzt.com/erziehung-bin-ich-eine-gute-mutter/
Liebe Grüße Alina
Reni von Mamis Blog
Liebe Wiebke, ich habe auch noch kurz vor Toresschluss mitgemacht: http://www.mamis-blog.de/2016/04/27/erziehung/
Wäre nett, wenn Du den Artikel aufnimmst in Deine Liste.
Liebe Grüße
Renate
diebaerchenmama
Hallo Wiebke,
ich bin spontan auf deine Linkpartys gestoßen und hab einfach mal mitgemacht:
https://diebaerchenmama.wordpress.com/2016/04/29/erziehe-ich-als-sozialpaedagogin-oder-als-mutter/
Das ist echt eine großartige Idee und tolle Themen.
LG Conny
dievenus
Liebe Wiebke, auf den letzten Drücker schiebe ich auch noch meine Gedanken ein – bei uns ist der Einfluss durch den Kindergarten grad auch großes Thema, denn plötzlich ist alles "kacka". Wie wir damit umgehen habe ich hier aufgeschrieben:
http://dailydress.de/003578_erziehung-3578/
Liebe Grüße, Nicole
Jenny
Hallo meine Liebe,
ich habhe es in der Tat geschafft. https://kindundstudium.wordpress.com/2016/04/30/war-es-gut-vor-dem-paedagogik-studium-mutter-zu-werden-meine-gedanken-zu-meiner-erziehung-vor-waehrend-oder-nach-dem-studium/ Spät aber immerhin 😀
Liebe Grüße
Jenny
X-MAL ANDERS Ullrich-Turner-Syndrom
Hallo Wiebke,
momentan beschäftigt mich als Teil der Erziehung das Nehmen von Fremden (Kern der Schlüsselsituation:ungefragte Bonbons einer Frau in der Tram) und dank eines anregenden Kommentars hab ich meine Ansätze dazu festgehalten.
http://xmalandersuts.blogspot.de/2016/04/uber-erziehung-und-geben-und-nehmen.html?m=1
Ich bin gespannt auf das neue Thema morgen.
Viele Grüße Anne