
Eine Freundin, Schwester, Tante oder sonstige Bekannte hat ein Baby geboren und Ihr fragt Euch nun, was Ihr zur Geburt schenken sollt? Kleinigkeiten für das Baby sind schnell gefunden, ein paar Anziehsachen, Windeln, Baby-Pflegeprodukte. Doch was schenkt man der frischgebackenen Mutter? Soll man ihr überhaupt etwas schenken?
Ich habe einmal nachgefragt und 55 (!) Mütter haben gesagt, was sie sich wirklich zur Geburt gewünscht hätten. Gleich vorweg: Natürlich freut sich jede Mutter über Geschenke. Aber auf manche Dinge muss man erst einmal kommen. Diese Geschenkideen kommen also in jedem Fall an…
7 Geschenkideen und Tipps zur Geburt
1. Zeit und Ruhe
Ja, so einfach ist das. Zeit und Ruhe wurden von sehr vielen Müttern genannt. Manche wollen einfach Zeit für sich haben und Verständnis dafür, dass sie die ersten Tage einfach nur für ihr Baby da sein wollen. Andere wiederum haben zwar nichts gegen Besuch, hätten aber gerne Geschenke, die ihnen Zeit und Ruhe verschaffen. Wir fassen also zusammen:
- Verständnis dafür, die ersten Tage NICHT mit Besuch zu nerven
- und wenn doch: nur kurz vorbeischauen, auf ein Chaos gefasst sein und keine Verpflegung erwarten
- besser noch: gekochtes Essen mitbringen (gerne gehaltvoll, Fleisch, Braten, …)
- unaufgeforderte Hilfe, ohne Anspruch das Kind zu sehen
- Gutscheine für Haushaltshilfen: Kochen, Küche aufräumen, putzen, waschen, Fensterputzen
- Gutscheine für Babyspazierfahrt
- Babysitten des großen Kindes (falls es Geschwister gibt)
- Einkaufservice
- Gutschein Lieferdienst
- Unterstützung des Vaters, damit er auch beim Baby sein kann
2. Entspannung, Pflege und Gesundheit
Eine frischgebackene Mama ist alles andere als fit. Sie muss sich erholen und etwas zurechtrichten. Denn so eine Geburt und die ersten Tage und Wochen mit Baby sind kein Zuckerschlecken. Jede Mutter freut sich daher über ein kleines Verwöhnprogramm. Neben den klassischen Beautyproukten ist ein mobiler Friseur, der Hausbesuche macht, Gold wert. Denn Zeit bis zum Friseur zu tingeln haben die Wenigsten. Das Gleiche gilt für eine schöne Massage.
- Massage zu Hause
- Mobiler Frisör
- (hochwertige) Wellness- und Beauty-Produkte, Concealer
3. Beratung
Die meisten Mütter sind unsicher. Gerade beim ersten Kind ist alles neu. Sie sind auf Unterstützung angewiesen. Einige Mütter hätten sich nach der Geburt eine kompetente Hebamme gewünscht, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Leider war das anscheinend nicht immer der Fall. Und leider ist das auch ein Wunsch, der als Geschenk schwer möglich ist. Er sei dennoch hier aufgelistet. Ergänzt wird der Punkt Beratung durch eine Trageberatung, also ein Beratungsgespräch darüber, welche Babytragemöglichkeiten es gibt.
- kompetente Hebamme
- Trageberatung
4. Zerstreuung
Ok, ich gehörte jetzt nicht dazu, aber es soll wohl Mütter geben, die sich in den ersten Wochen langweilen, weil ihr Baby so viel schläft. Hier sind ein paar Dinge aufgelistet, die etwas Zerstreuung bringen, entweder, um die Langeweile einzudämmen oder aber einfach mal auf andere Gedanken zu kommen.
- Tratschzeitungen, oder gleich ein Zeitungs-Abo
- Netflix-Abo (bei erstem Kind)
- eReader (gefüllt mit tollen Büchern)
- Sportgutschein
- Hängematte
- Shoppinggutschein für die neue Figur 😛
- Wellnessgutschein für einen Tag OHNE Baby
5. Praktisches und Schönes
Und auch mit diesen Ideen liegt man selten verkehrt. Wenn die Mutter stillt, gibt es schöne „Stillunterstützer“:
- Stilleinlagen
- Stilltee
- Stillkugeln
Ansonsten wurden weitere Ideen genannt, wie:
- Tragetuch
- Fotographie-Gutschein
- Apothekengutschein
- Drogerie-Gutschein
- neue Matratze 😉
- Tagebuch
6. Für die Seele
Und schließlich dürfen die Seelentröster nicht vergessen werden, die das Herz im Babyblues höher schlagen lassen:
- Schokolade, Süßes, Kekse, Kuchen (kurzum: ZUCKER!!!)
- Matjes, Rohmilchkäse, Camenbert, Kaffeebohnen (Erläuterung: also alles, was man während der Schwangerschaft nicht oder nur in Maßen zu sich nehmen durfte)
- Alkohol (für die nicht-stillenden Mütter)
7. Fragen
Der letzte Punkt ersetzt im Zweifelsfall alle vorhergehenden: Denn der Tipp ist, einfach vorher fragen, was gebraucht wird. Dann ist zwar die Überraschung weg, aber Eure Geschenke kommen mit Sicherheit an.
Und das war meine Frage auf Twitter:
Ich sammle für einen Blogbeitrag:
Über welches Geschenk hättet ihr euch als frischgebackene Mama WIRKLICH gefreut?Gerne #retweet— WIEBKE (@VerflixteAlltag) 16. März 2016
Eure Wiebke
Euch hat es gefallen? Dann pinnt es auf Pinterest!
Alltagsheldin
Das ist eine tolle Zusammenfassung! Ich hab zwar "nur" Zeit und Ruhe genannt, würde aber wirklich (fast) alle Punkte unterschreiben! ♥
Nätty
Sehr schön! Kann ich alles so unterschreiben. 😀 Falls ich nochmal ein Kind bekomme, werde ich meinen Bekannten einen Link zu deinem Artikel schicken und hoffe sie bringen mir alle warmes Essen mit, wenn sie mich besuchen kommen :DDD
Nicole
Echt toll die Ideen – und ja in dem Fall auch "Praxisnah" – ich selbst bin zwar (noch) keine Mama, aber die Ideen helfen mir sehr da ich grad einige werdende Mütter im Bekanntenkreis hab 🙂
Lena Grotherr
Danke für diesen tollen Artikel und die gute Recherche. Als Nicht-Mutter fällt es schwer, sich in eine frischgebackene Mutter hineinzuversetzen.
Lena
Ich finde, es sind schöne Ideen dabei! Ein Netflix-Abo hätte ich nach der 1. Geburt leider auch nicht nutzen können. Damals hatte ich mich sehr über Gutscheine aus der Apotheke und der Drogerie gefreut. Wir sind nun gerade in die Wiener Neustadt gezogen. Der Umzug war mit den Kindern sehr anstrengend, würde am liebsten mal ein Wochenende alleine weg.
Pfüderi
Vielen Dank für diesen tollen Artikel, Wiebke! Es ist sehr hilfreich, sich in die Lage frischgebackener Mütter zu versetzen und zu wissen, was sie wirklich nach der Geburt brauchen. Die von dir genannten Geschenkideen sind sehr praktisch und einfallsreich. Besonders die Ideen für Zeit und Ruhe, Entspannung und Praktisches und Schönes scheinen mir sehr sinnvoll zu sein. Es ist wichtig, dass wir Mütter unterstützen und ihnen helfen, diese herausfordernde Zeit zu meistern. Vielen Dank für die Zusammenfassung der Meinungen der Mütter!