Die folgenden Zeilen sind aus einem Geistesblitz heraus entstanden. Ja, so etwas hab ich auch noch ab und zu, so zwischen Kind animieren und Wäschewaschen. Und ich kann die Mama- und Papawelt,…
Ihr kennt das ja sicherlich: Ihr werkelt in der Küche herum, seid am Saubermachen oder macht Euch einfach im Bad etwas zurecht für den Mama-Alltag. Doch plötzlich fällt Euch auf, dass Euch…
Nach zwei Wochen der Herbstaktion „Blog-Themenwochen“, initiiert von Mama tanzt und Das Mutterschiff, bin nun ich an der Reihe und darf ein Thema wählen. Puh, irgendwie gar nicht so leicht. In der…
Eines ist klar: es verändert sich mit Kind nicht nur der Tagesablauf grundlegend, sondern es krempelt, wie von Zauberhand, den gesamten Haushalt um. Kaum können die Knirpse krabbeln, sich an Tischen hochziehen,…
Gerade in den ersten Monaten entwickelt sich das Baby so rasant. Fast jeden Tag kann man neue Fähigkeiten, Fertigkeiten, Wahrnehmungsfortschritte und eine beginnende soziale Interaktion verfolgen. Die frischgebackenen Mamas und Papas dieser Welt…
Ja, Kinder kosten Geld. Das Statistische Bundesamt kam in seiner Rechnung auf eine Summe von 120.000 Euro (siehe hier) bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Die Regierung versucht diesen „Unkosten“ mit Kindergeld…
Ich liege im Grünen, die Hände im Nacken, die Beine weit von mir gestreckt. Das Gras kitzelt an meinen Waden und ein laues Lüftchen weht mir um die Nase. Hinter mir befindet sich…
Warum so kompliziert? An der deutschen Sprache verzweifeln ja nicht nur die Fremdsprachler. Auch wir Muttersprachler tappen immer wieder in die Falle. Nicht umsonst haben Bücher wie „Der Genitiv ist dem Dativ…
Mütter sind ein Phänomen. Im Ernst: sie sind eine eigene Spezies. Sobald man als frischgebackene Mutter sein erstes Kind in den Händen hält, verändert sich einiges, und das nicht nur äußerlich. Auch…
Ich hatte ja in der Blogparade „Heiteres Beruferaten“ Wirbelwind bereits eine große Karriere als Fußballerin prophezeit. Schließlich kickte sie bereits bevor sie selbstständig laufen konnte den Ball über Feld und Flur. Aber…
Tja, wie füllt man diese bekannten zwei Worte am Besten aus? Mache ich es emotional, sensibel, lustig, fantasievoll, kreativ, herzlich oder doch einfach ehrlich? Oder mache ich all das gleichzeitig? Denn genau…
Kennt Ihr das auch? Den ganzen Tag ist man Superwoman, die Heldin des verflixten Alltags (Supermänner sind natürlich nicht ausgeschlossen!). Woran man eine Superwoman erkennt? Ganz einfach: sie braucht kaum Schlaf sie…
Die Gesellschaft ist so konzipiert, dass sie Perfektionismus fordert und fördert. Wir Menschen müssen funktionieren, dürfen keine Fehler machen und uns im besten Fall nicht von anderen (negativ) absetzen. Aber wir alle…
Wer kennt es nicht: eine Mutter unterhält sich mit ihrem Kindlein. Das Kind nuschelt etwas vor sich hin, und die Mutter antwortet wie selbstverständlich: „Nein, Du bekommst jetzt keine Banane“. „Nuschel Nuschel“.…
Hier eine kleine Szene, die sich bei uns gestern so zugetragen hat: Papa legt Wäsche vom Wirbelwind zusammen (ja, ihr habt richtig gehört, hab ich gut erzogen, häh?). Sie kommt zur Tür…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen