Pusten, was das Zeug hält – Wölkchens Kinderlogik (#kindlicheLogik)
Alu von Großeköpfe hat zu einer Blogparade aufgerufen: Sie fragt nach Situationen, in denen unsere Kinder besonders „logisch“ geschlussfolgert haben. Ich nehme dies zum Anlass, über eine süße Begebenheit von Wölkchen zu…
Best of Wölkchen – ein Kleinkind startet durch (#Kindermund)
Wölkchen ist nun fast 2 1/2 Jahre alt. Alt genug, um sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Daher möchte ich heute den ersten Beitrag zur Reihe „Best of Wölkchen“ starten, so…
Die U9 – Die Vorsorgeuntersuchung vor der Einschulung
Wir waren mit Wirbelwind zur U9. Von diesem nicht sehr erfreulichen Termin berichtete ich bereits hier. Dass es nicht erfreulich war, lag allerdings nicht an Wirbelwind, sondern an dem Zeitdruck und den…
Erfindungen, die das Familienleben leichter machen würden
Nicht nur Kinder können kreativ sein. Nein auch wir Eltern träumen gerne einmal von Innovationen, die unser Familienalltag erleichtern würden. In diesem Beitrag habe ich ein paar Gedanken hierzu festgehalten, die gerne…
Ich muss noch…
Ich liege im Bett. Die Morgensonne kämpft sich links und rechts an dem Verdunklungsrollos vorbei. Es ist Wochenende und Zeit zum Entspannen. Abschalten. Doch das erste, was mir in den Sinn kommt, ist…
Ein unterhaltsamer Tag mit Wölkchen
Wölkchen ist mal wieder krank. Ich fürchte das zieht sich jetzt die gesamten Wintermonate so hin. Das letzte Mal blieb der Papa zu Hause, diesmal halte ich die Stellung. Von dieser geballten…
Ein ganz normaler Sonntag (#12von12)
Hey Ihr Lieben. Heute entführe ich Euch mal wieder in unseren Alltag an Hand von 12 Bildern. Die Idee entstammt von Caro. Hier also unser Tag: Während der Papa Brötchen fürs Frühstück…
Best of Wirbelwind 7.0 (#Kindermund)
Es ist wieder so weit. Ein halbes Jahr lang habe ich lustige Sprüche und Begebenheiten von Wirbelwind auf Twitter gesammelt und nun für Euch in einem Blogpost zusammengefasst. Viel Spaß beim schmökern…
DiY: Filztasche für Kinder ganz einfach selber basteln
Es kommt nicht oft vor, aber manchmal tue ich es dann doch: ich bastele. Wölkchen hat ihre kleine Tasche verlegt und so kam ich auf die Idee aus Filzstoff, den wir noch…
Eure Herzensposts im Oktober – Linkparty
14 Blogger*innen haben im vergangenen Monat mitgemacht. Viele schöne Beiträge konnte ich auf diese Weise entdecken. Und auch heute rufe ich Euch dazu auf, mir Eure Lieblingsbeiträge des vergangenen Monats zu verraten.…
Wie die Fremdbetreuung die Beziehung zum Kind ruiniert
Ich gebe zu, der Beitrag ist etwas frustgeladen und der Titel sicherlich ebenso übertrieben. Aber so ist es eben gerade. Grundsätzlich habe ich nämlich nichts gegen Fremdbetreuung. Meine beiden Kinder gehen in…
Unser soziales Wölkchen – von Sensibilität und Empathie bei Kleinkindern
„Ich bin traurig“, hört man es aus dem kleinen, kindlichen Mund. Dabei senkt sich der Kopf und die Unterlippe schiebt sich nach vorne. „Ich bin traurig“, wiederholt sie erneut und schaut mich…
Wie ich mein Kind enttäuschte – zweimal
Da stehe ich nun. Wölkchen im Arm und Wirbelwind neben mir. Verzweifelt hämmere ich gegen die Kirchentür. Nochmal. Und nochmal. Aber niemand öffnet. Auch Wirbelwind schlägt mit ihren zarten Händen dagegen. Es…
Adventskalender für Kinder ohne Schokolade – ein Überblick
Noch ein Monat, dann beginnt wieder die Adventszeit. Geht es nur mir so, oder ist das Jahr mal wieder viel zu schnell vergangen? Natürlich habe ich noch keine Weihnachtsgeschenke besorgt, aber immerhin…
Ein schöner Herbsttag – unsere #12von12 im Oktober
Der Morgen begann wie gewöhnlich: Während ich den Wäscheberg (heute mal ohne Foto) zur Seite schob, suchte Wirbelwind verzweifelt nach der Küchenrolle. Sie hatte ein wenig gekleckert. Nach dem Frühstück hieß es Zähneputzen.…
