12 Anzeichen dafür, dass das Kind in die Kinderkrippe geht
Wölkchen geht nun offiziell seit November in den Kindergarten, genauer gesagt in die Kinderkrippe. Inzwischen läuft es sehr gut. Zwar gibt es immer noch Tage, an denen sie in den Gruppenraum getragen…
Brief an einen Vater mit seinem „Schreikind“
Lieber, fremder Vater, letztens trafen wir uns und kamen ins Gespräch. Du erzähltest voller Überzeugung und in einem entschuldigenden, machlosen Ton: „Wir haben nun mal ein Schreikind!“ Mit diesen Worten hast Du die Unterhaltung verlassen.…
Wann entwickelt sich beim Kind das Schamgefühl?
Letztens stand unser Wirbelwind in ihrem Zimmer. Sie war nackig und sollte sich Anziehsachen heraussuchen, damit wir sie fertig machen konnten. Sie hielt einen Schlüpfer in ihrer Hand und meinte im ernsten…
Einfaches Rezept für Plätzchen zum Ausstechen ohne Ei
Dieser Beitrag entsteht eigentlich nur aus dem einzigen Grund: ich möchte mein Lieblings-Plätzchen-Rezept schnell zur Hand haben. Denn jedes Mal, wenn mit Wirbelwind zum Backen auffordert, durchforste ich erneut Internet und Backbücher,…
Wird ein High-Need-Baby zwangsläufig zum High-Need-Kind?
Immer öfter ist der Begriff „High Need“ in Bezug auf ein sehr Aufmerksamkeit forderndes Baby zu hören. Gemeint sind Babys, die durch ihre willensstarke Art und ihre hohen Bedürfnisse die ständige Präsenz…
Ich will meine rosarote Blogger-Flauschwolke wieder zurück!
Ich habe Herzrasen, wenn ich den PC anschalte oder mein Handy zücke. Ich öffne Twitter, um zu sehen, wie es meinen Blogger-Freunden geht, welche neuen Blogposts sie online gestellt haben und auch,…
Von Schlafmützen, Rodelfreuden und Möchtegernhandwerkern – Unser Tag in Bildern (#12von12 im Januar)
Heute möchte ich Euch in unseren Tag entführen, mit 12 wunderschönen, prächtigen und herzerwärmenden Bildern, oder so ähnlich. 😛 Der Tag startet holprig. In der Nacht ist Wölkchen geschlagene 3 1/2 Stunden…
Rezept: Wirsinggemüse mit Kassler, Kartoffeln und Sahnesoße
Letztes Wochenende gab es mein Lieblingswinteressen. Ich liebe Wirsing und hatte aber lange darauf verzichtet, da ich davon ausgegangen war, dass es meine Kinder nicht mögen würden. Nun habe ich mich doch…
Hilfe, mein Kind mag kein Schlittenfahren
Ich bin mit den Kindern auf dem Rodelberg. Ich sehe eine andere Mutter, wie sie sich suchend umschaut. Von Hinten stapfe ich zu ihr und meine: „Suchst Du Deine Tochter? Sie spielt…
Ein ganz normaler Tag. Oder so.
Kennt Ihr das? Ihr seht die Anzeichen und wartet nur auf den großen Sturm. Alles ist ruhig und ihr wisst, dass es gleich anders aussehen wird?! So ist es mir letzte Nacht…
19 Monate Wölkchen
Und schwuppdiwupp, ehe man sich versieht, ist schon wieder ein Monat vergangen. 19 Monate zählt unser kleines Wölkchen inzwischen und auch diesen Monat möchte ich wieder berichten, wie sie sich entwickelt hat.…
Eure Herzensposts (#Herzpost) des Monats Dezember
Neues Jahr, neues Glück 😉 Auch in diesem Monat könnt Ihr wieder Eure Herzensposts des Vormonats verlinken, genauer gesagt, des Monats Dezember. Auf diese Weise findet Ihr eine wunderbare Sammlung teils bekannter,…
Silvester mit Kleinkind – Wir feiern die ganze Nacht, die ganze Nacht :-(
Nun ist es bereits der zweite Tag im Jahr 2017, und ich komme endlich dazu Euch von unserem turbulenten Silvester zu berichten. Ich hätte zwar den Beitrag auch gestern schreiben können, als…
Mein Blogjahr 2016 in Zahlen
Habt Ihr den Start ins neue Jahr gut überstanden? Bevor ich mich den neuen Herausforderungen des Jahres 2017 widme, möchte ich das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Den inhaltlichen Jahresrückblick für…
Warum es so wichtig ist, Kinder als Individuen zu behandeln
Letztens las ich diesen Artikel von „Familieberlin“ über die Unterschiede von zwei Kindern. In mir kamen Erinnerungen hoch, die ich die Woche zuvor in einem Gespräch mit einem lieben Menschen ans Tageslicht befördert…
